Ein Blick auf die globalen Auswirkungen der Milchindustrie.
Als faires und solidarisches Label aus Belgien setzt sich Fairebel nicht nur für die Rechte der lokalen Milchbauern ein, sondern engagiert sich auch für faire Bedingungen in der globalen Landwirtschaft. Aus diesem Grund unterstützt Fairebel die Botschaft des Dokumentarfilms „Traînée de Poudre“, der die weitreichenden Folgen der europäischen Agrarpolitik aufzeigt, sowohl für Landwirte in Europa als auch in Afrika.
Der Film, realisiert von Patrick Remacle und André Chandelle, beleuchtet die dramatischen Konsequenzen der europäischen Milchüberproduktion. Ein zentrales Thema ist der Export von Milchpulver nach Westafrika, der lokale Märkte in Ländern wie Burkina Faso und Senegal destabilisiert und die Existenzgrundlage afrikanischer Landwirte bedroht.
Fairebel, die sich seit Jahren für faire Preise und bessere Arbeitsbedingungen für Milchbauern in Belgien und Burkina Faso einsetzt, unterstützt die Verbreitung dieses Films. Ziel ist es, das Bewusstsein für die globalen Auswirkungen der Milchindustrie zu schärfen und auf die Dringlichkeit eines nachhaltigen Wandels hinzuweisen.
Diese investigative Reise durch die Milchindustrie versteht sich auch als Aufruf zum Handeln. Fairebel teilt diese Vision und setzt sich weiterhin für eine gerechtere und nachhaltigere Landwirtschaft ein, in Europa und darüber hinaus.
Ein Auszug des Dokumentarfilms ist auf RTBF Auvio verfügbar.
Weitere Informationen zu den Themen und Hintergründen des Dokumentarfilms finden Sie auch auf der Webseite von Alimenterre.
Teilen aufFacebookWhatsAppLinkedIn